Was vor 60 Jahren mit der mutigen Entscheidung der beiden Firmengründer Peter Simon und Herbert Braun begann, hat sich bis heute zu einer unternehmerischen und technologischen Erfolgsstory entwickelt. Der Antrieb ist dabei immer derselbe geblieben: MS-Schramberg lebt die Faszination für eines der spannendsten physikalischen Phänomene: den Magnetismus.
Seit der Unternehmensgründung am 2. April 1963 hat sich die MS-Schramberg vom Hersteller von „Magnetschnäpper“ für die Möbelindustrie zu einem Spezialisten für Magnet- und Systemlösungen für viele Branchen weiterentwickelt. Wir sind heute kein Hersteller von einfachen Magneten mehr, sondern liefern Systemlösungen für innovative Anwendungen verschiedenster Branchen weltweit; insbesondere für die Automotive-Industrie mit ihren speziellen Anforderungen.
Heute sind wir ein Unternehmen, das sich mit rund 500 Mitarbeitenden und 105 Millionen Umsatz den Herausforderungen der turbulenten globalisierten Märkte stellt und auf viele bedeutende Meilensteine in der 60-jährigen Historie zurückblicken kann. MS-Schramberg hat Innovation und Fortschritt stets im Blick ohne traditionelle Werte wie Verlässlichkeit, Verbundenheit und Beständigkeit aus den Augen zu verlieren. Unsere Kompetenzen liegen in der Magnettechnik, Materialentwicklung, Werkzeug- und Formenbau, Automatisierungstechnik, Presstechnik, Spritzgusstechnik und Verbindungstechnik. Zu den Grundpfeilern des Erfolgs gehören auch Kontinuität und Nachhaltigkeit verbunden mit einer konsequenten Unternehmensentwicklung. MS-Schramberg kann so ganz auf die Wünsche der Kunden eingehen – und gilt gleichzeitig als Innovator der Branche.