Der Anstieg der Elektromobilität und der Ausbau der Windenergie haben bereits zu einer verstärkten Nachfrage des Seltenerdwerkstoffs Neodym geführt. Diese Entwicklung wird sich weiter verstärken und steigende Preise werden die Folge sein. Die erhöhten Leistungsbedarfe bei Kleinantrieben und Pumpen, bei gleichzeitigen Anforderungen wie Miniaturisierung und Gewichtsreduzierung, erfordern anderseits den Einsatz der leistungsstarken Seltenen Erden. Darum müssen Neodym-Werkstoffe möglichst effektiv, das heißt, mit minimalem Materialeinsatz verwendet werden. Aufgrund dieser Einschätzung haben wir ein Verfahren entwickelt, bei dem wir durch gezielte Kombination von Hartferritwerkstoffen mit Seltenerdwerkstoffen den Materialeinsatz minimieren und die Leistungsdichte entsprechend der Kundenanforderungen optimal anpassen können. Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten für Ihre Anwendung.
Wir freuen uns auf ein Treffen in Pordenone.